Zu Seite: Ökologie

NATÜRLICHE STOFFE

Bei der Fertigung von Akustikboxen, mobilen Trennwänden, Schreibtischtrennwänden und Büroschränken verwenden wir bei VANK natürliche Materialien aus Faserpflanzen, die während ihres schnellen Wachstums Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und binden. Die faserpflanzenbasierte Bio-Komposite sind schalldämmend und haben hervorragenden Isolierungseigenschaften. Durch die Verwendung von verschiedenen Faserarten lassen sich die natürlichen Farbgebungen steuern und hellere und dunklere Beigenuancen erzielen. Die Paneele können beliebig geformt werden.

Auch Holz als erneuerbare, organische Rohstoffquelle nimmt Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf. Die lange Wachstumszeit von Bäumen ist auch für das Aufrechterhalten der ökologischen und klimatischen Stabilität unseres Planeten von großer Bedeutung.

Wir setzen Holz in verschiedenen Formen ein. Um den Rohstoffverbrauch während des Produktionsprozesses zu minimieren, wird die Sitzfläche der PEEL-Stühle aus Holzschnittresten hergestellt. Die Platten unserer Tische, Schreibtische und Couchtische fertigen wir aus ökologischen SwissCDF-Möbelplatten. Die zur Herstellung von unseren Stühlen verwendeten Sperrholz und Furnier stammen aus kontrollierter, nachhaltiger Waldwirtschaft. Alle unsere Lieferanten handeln auch nach dem Nachhaltigkeitsprinzip und sind nach FSC (Forest Stewardship Council) zertiziert.

NATÜRLICHE STOFFE

Bei der Fertigung von Akustikboxen, mobilen Trennwänden, Schreibtischtrennwänden und Büroschränken verwenden wir bei VANK natürliche Materialien aus Faserpflanzen, die während ihres schnellen Wachstums Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und binden. Die faserpflanzenbasierte Bio-Komposite sind schalldämmend......
Bei der Fertigung von Akustikboxen, mobilen Trennwänden, Schreibtischtrennwänden und Büroschränken verwenden wir bei VANK natürliche Materialien aus Faserpflanzen, die während ihres schnellen Wachstums Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und binden. Die faserpflanzenbasierte Bio-Komposite sind schalldämmend und haben hervorragenden Isolierungseigenschaften. Durch die Verwendung von verschiedenen Faserarten lassen sich die natürlichen Farbgebungen steuern und hellere und dunklere Beigenuancen erzielen. Die Paneele können beliebig geformt werden.
Mehr zeigen
Weniger zeigen
Auch Holz als erneuerbare, organische Rohstoffquelle nimmt Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf. Die lange Wachstumszeit von Bäumen ist auch für das Aufrechterhalten der ökologischen und klimatischen Stabilität unseres Planeten von großer Bedeutung. Wir setzen Holz in verschiedenen Formen ein. Um den Rohstoffverbrauch während des Produktionsprozesses zu minimieren, wird die Sitzfläche der PEEL-Stühle aus Holzschnittresten......

Auch Holz als erneuerbare, organische Rohstoffquelle nimmt Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf. Die lange Wachstumszeit von Bäumen ist auch für das Aufrechterhalten der ökologischen und klimatischen Stabilität unseres Planeten von großer Bedeutung.

Wir setzen Holz in verschiedenen Formen ein. Um den Rohstoffverbrauch während des Produktionsprozesses zu minimieren, wird die Sitzfläche der PEEL-Stühle aus Holzschnittresten hergestellt. Die Platten unserer Tische, Schreibtische und Couchtische fertigen wir aus ökologischen SwissCDF-Möbelplatten. Die zur Herstellung von unseren Stühlen verwendeten Sperrholz und Furnier stammen aus kontrollierter, nachhaltiger Waldwirtschaft. Alle unsere Lieferanten handeln auch nach dem Nachhaltigkeitsprinzip und sind nach FSC (Forest Stewardship Council) zertiziert.

Mehr zeigen
Weniger zeigen