Bei VANK sind wir überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur Design bedeutet, sondern eine Denkweise und Art des Schaffens. Deshalb haben wir gemeinsam mit Hauser die Veranstaltung Archicooking im Smartvillage Bogenhausen organisiert – ein Abend, an dem Architektur, verantwortungsbewusstes Wirtschaften und Kochkunst aufeinandertrafen.

Der Abend war mehr als nur gemeinsames Kochen. Zusammen mit Architekten und Designern tauschten wir uns über nachhaltige Materialien, zukunftsorientierte Bürogestaltung und umweltfreundliche Lösungen aus, die die Branche verändern.

Von regionalen, biologischen Zutaten – jedes Detail der Veranstaltung spiegelte unser Engagement für Nachhaltigkeit wider. Das von Mahavi Catering zusammengestellte Menü umfasste sorgfältig ausgewählte ökologische Gerichte, darunter:

  • Cremige Maronensuppe mit hausgemachtem Kräuteröl und Kirschwasser
  • Ofenfrische Putenrollbraten mit Gemüserisotto und Misocremesauce
  • Gebackener Kürbis mit veganem Feta, Granatapfelkernen und Zitronencreme
  • Warmer Topfenstrudel Kaiserschmarrn mit Rumrosinen und Zwetschkenröster

Schwerpunktthemen:

  • Kreislaufdesign und Biomaterialien
  • Nachhaltige Geschäftsstrategien
  • Verantwortungsvolle Architektur der Zukunft

Wir freuen uns, Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein, und können es kaum erwarten, weitere Initiativen zu realisieren, die Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit in den Arbeitsalltag integrieren!

Die Veranstaltung war geprägt von Inspiration und Zusammenarbeit – Architekten und Designer teilten ihre Gedanken, Ideen und Erfahrungen in einer entspannten und kreativen Umgebung. Bei VANK legen wir großen Wert auf den Aufbau starker Beziehungen zu Architekten, die die Zukunft der Arbeitswelt gestalten. Wir danken unseren Partnern Hauser und Smartvillage Bogenhausen für die gemeinsame Organisation dieser außergewöhnlichen Veranstaltung und für die Schaffung eines Raums, in dem nachhaltiges Design und Innovation Hand in Hand gehen.